2025-02-22 09:06
FC St. Pauli 3 - Barmstedter MTV 16:26 (10:14)
Heimspiel im Thedefeuer am Sonntag, den 16. Februar 2025, um 16:00 Uhr
Ein ToDo bleibt!

Am Sonntagnachmittag empfingen wir unsere Gästinnen vom Barmstedter MTV in der Thede. Leider erreichten uns kurzfristig einige Krankmeldungen aus den eigenen Reihen, sodass wir selbst nur mit neun Spielerinnen (davon zwei Torfrauen sowie Ehrengastspielerin Mona) antreten konnten.
Mentalchoach Noah (4) gab bei der Teambesprechung vor dem Spiel noch ein kurzes Interview: Seine Antwort auf die Frage, ob wir gewinnen würden, war ein ehrliches "Weiß ich nicht."
Unsere Ziele für das Spiel waren folgende:
1. das Beste aus der Mini-Kader-Situation machen
2. ein solides, rustikales Handballspiel
3. weniger Gegentore zulassen als beim Hinspiel (welches 39:35 zugunsten der Barmstedterinnen ausging)
4. mehr Tore werfen als die Barmstedterinnen
Die erste Viertelstunde verlief ausgeglichen, wobei wir stetig einem kleinem Rückstand hinterherliefen (0:1, 1:1, 1:2, 1:3, 2:3, 2:4, 3:4, 3:5, 4:5, 4:6, 5:6). Ab dann hatten die Barmstedterinnen einen kleinen Lauf, sodass wir fortan mit 5 Toren zurücklagen (5:10).
In der letzten Sekunde der ersten verkürzte Mona dann auf 10:14, sodass es mit einem kleinen Motivations-Push in die Halbzeitpause ging.
Noch war alles drin, 4 Tore Rückstand bedeuten im Handball bekannterweise (fast) nix. Zumal das Halbzeitergebnis auch ein anderes hätte sein können:
Die Abwehr stand nämlich richtig gut. Die Angriffe der Barmstedterinnen wurden stetig gestört und wir spielten verdammt viele Bälle sauber heraus. Leider führte dies nur viel zu selten zu einem Torerfolg. Das mag daran gelegen haben, dass wir wegen des kleinen Kaders nicht über lange Zeit auf Tempo spielen konnten. Auch konnten nicht alle auf ihrer Stammposition spielen. Da wir ohne Kreisspielerin angetreten sind, ist diese Position von unserer Außenflitzerin Juli abgedeckt worden, die diese Herausforderung vor allem in der Abwehr glamourös gemeistert hat! Auch Torhüterin Beccs hat - während Marie die Kiste sauber gehalten hat - ihr Trikot gewechselt, um die Feldspielerinnen etwas zu entlasten.
Resümee:
Am Ende stand es 16:26. Bis auf Punkt 4 (mehr Tore werfen als die Barmstedterinnen) haben wir alle vorher festgelegten Ziele erreicht, sodass wir zwar keine 2 Punkte einsacken konnten, aber trotzdem erhobenen Hauptes nach 60 Minuten in die Kabine gingen. Dort gab es noch zwei kleine Highlights: leckeren Schokokuchen von Juli und warme (!) Duschen.
An dieser Stelle allen gesundheitlich angeschlagenen und/oder verletzten Bandistas und Angehörigen eine schnelle Genesung!
Kommenden Sonntag würden wir eigentlich in Ellerbek spielen. Die Ellerbekerinnen baten aber um Spielverlegung, sodass wir nun ein spielfreies Wochenende haben zum Wieder-Fit-Werden.
Ein extremes wichtiges To-Do bleibt uns aber am kommenden Sonntag (23.2.) trotzdem: die Bundestagswahl!
Als kleiner Reminder, warum es so wichtig ist, sich dem Rechtspopulismus, der heute so stark und salonfähig ist wie wohl seit Ende des Dritten Reiches nicht mehr, hier Daniela Sepehris starke Rede auf der Fridays for Future Demo von letztem Freitag: https://www.instagram.com/p/DGDh2RSI-kw/
Also: Alle hin zur Wahlurne - am 23.2. zur Bundestags- und am 2.3. zur Bürgerschaftswahl!
Denn es gilt:
Nie wieder ist JETZT!
